E-Mail schreiben
Über mich
Twitter
Palloo.delogo palloo
  • Lifestyle
    • Essen
    • Dampfen
    • Musik
  • Gaming
  • Fussball
  • NFL
  • Blogroll

Ist E-Sport ein Sport?

GamingKeine Kommentare17. Mai 2017Palloo

Erst kam das Radio, dann das Fernsehen und schließlich das Internet. Und mit dem Internet kam die Möglichkeit des Streamens. Dann wieder in etwa das gleiche Muster: Anfangs war das Musik- und Filme-Streaming populär, und auf die Möglichkeit sich selber „on demand“ präsentieren (YouTube lässt grüßen) folgte letztendlich das Live-Streaming. Ein sehr besonders beliebtes Format dabei ist das Streamen von Spielen, die ein E-Sportler oder auch der Hobbyspieler live überträgt. Speziell die Streams von E-Sportlern bekommen immer mehr Aufmerksamkeit, ich selbst schaue sie auch gerne und oft. Die Frage, die sich bei dem Thema immer wieder stellt: Ist E-Sport ein Sport?

Eigentlich ist das ganz einfach beantwortet, da sie bereits im Namen steht, aber gehen wir mal kurz auf die Definition von Sport ein. Im entscheidenden Satz bei Wikipedia steht folgendes:

Unter dem Begriff Sport werden verschiedene Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen zusammengefasst, die meist im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten des Menschen stehen, ohne in erster Linie der Warenproduktion, kriegerischen Kampfhandlungen, dem Transport von Waren bzw. Gepäck oder der alleinigen Ortsveränderung zu dienen.

Das Wort „meist“ ist hier ausschlaggebend, wenn es um die Grundsätzlichkeit der körperlichen Aktivität geht. Es gibt Ausnahmen. So heißt es weiter:

Je nach Auffassung umfasst der Begriff Sport in aller Regel sowohl Phänomene, die beide Aspekte erfüllen als auch solche, die entweder überwiegend den motorischen Körper-Bewegungsaspekt betreffen (z. B. Krafttraining, privater Frühsport oder Trimm-dich-Bewegung) oder überwiegend den Wettkampf-Aspekt (Schach, Motorsport, Bodybuilding-Wettbewerbe).

Da E-Sport ganz klar den Wettkampf-Aspekt besitzt, kann man sämtliche Spiele wie z.B. League of Legends, Dota2 oder die Fussballsimulationsreihe FIFA ganz klar unter dem Begriff (elektronischen) Sport verbuchen. Außerdem geht es in vielen Spielen um Körperliches Geschick (Hand-Augen-Koordination) und taktisches Verständnis.

Ja, E-Sport ist ein Sport.

 

 

Palloo
Vater, Griller, Diabetiker, Kaffeetrinker. Meistens ruhig und ausgeglichen, es sei denn jemand isst von meinem Teller! Fan des VfL Wolfsburg und US-Sport-Gucker (NBA/Boston Celtics, NFL/New Orleans Saints).

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Beiträge

  • Deutsche NFL Podcasts und Shows
  • Gewürzmischungen zum Grillen: 3 sehr gute RUBs zum selbermischen!
  • NFL Prognose für die Saison 2017/2018
  • Bundesliga Tabelle 2017 / 2018 – Prognose
  • Ist E-Sport ein Sport?

Neue Kommentare

  • Flo bei Deutsche NFL Podcasts und Shows
  • Palloo bei Deutsche NFL Podcasts und Shows
  • Christian Plazotta bei Deutsche NFL Podcasts und Shows
  • Palloo bei Deutsche NFL Podcasts und Shows
  • Sebastian Mühlenhof bei Deutsche NFL Podcasts und Shows

Archive

  • November 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016

Kategorien

  • Dampfen
  • Essen
  • Fussball
  • Gaming
  • Internet
  • Lifestyle
  • Musik
  • NFL

© 2016 All rights reserved. * = Affiliatelinks/Werbelinks

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über mich
  • Blogroll
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}