Moin Moin! Auch weil der NFL-Hype dank ran und DAZN in den letzten 2 Jahren ungebrochen ist, werden auch Podcasts zum Thema NFL immer beliebter. Klar, gab es einige schon vorher, manche senden auch leider nicht mehr oder nicht mehr regelmäßig. Aber es ist auch der eine oder andere neue (deutschsprachige) NFL-Podcast dazugekommen. Ich möchte euch kurz die mir bekannten deutschsprachigen NFL Podcasts vorstellen und warum ich sie mir anhöre.
Die Sofa-QBs von Sportradio360.de – Die abwechslungsreichste Show von allen, da hier die Experten öfters mal wechseln. Da wird es einem nicht langweilig. Eine Konstante der Gesprächsrunde ist Moderator Nicolas Martin, der nicht nur moderiert sondern auch analysiert und auch gerne etwas detaillierter in aktuelle Storylines der NFL mit seinen „Gästen“ eingeht. Sollte man sich unbedingt im Podcast-Player seines Vertrauens abonnieren!
Die Sofa-QBs diskutieren jeden Montag nach einem NFL Spieltag.
Footballerei.de – Die Show (auf Youtube und als Podcast ) wechselt auch in ihrer Besetzung und hat mit Carsten Spengemann und Coach Patrick Esume auch 2 ranNFL-Moderatoren/Kommentatoren in ihren Reihen. Hier lohnt es sich für Fantasy Footballer, sich auch mal auf der Website umzuschauen, dort gibt es immer mal wieder Tipps, wen man sich aktuell ins Team holen sollte oder welche Spieler man evtl traden (Starts and Sits / Waiver Wire etc. ) sollte. Es wird sehr professionell aufgezogen und man versucht alle Bereiche abzudecken ( NFL Analyse und Diskussionen zu Spielen / Previews / Boulevard-Theman / Fantasy Football ). Auf Twitter findet ihr sie hier: @Footballerei
Sendezeiten Live: Montags 19 Uhr | Freitags 19 Uhr
One Two Punch – Der NFL-Podcast unterscheidet sich nicht allzu sehr von den anderen. Mattis Oberbach, auch ranNFL-Kommentator, hatte zuletzt immer mit Julian Barsch zusammen die Podcasts aufgenommen. Julian Barsch hat vor 2 Wochen aber angekündigt, bis auf weiteres erstmal nicht mehr dabei zu sein. Wie es genau weitergeht, weiß ich selber nicht im Moment, man wird sehen.
Let’s Talk Football – Der deutschsprachige NFL-Podcast aus Österreich bringt neben Vorberichten auch Nachberichte mit Analysen zum Spieltag. In der Offseason gibt es je nach Nachrichtenlage aus der NFL auch außerplanmäßige Podcasts. Häufiger Gast im Podcast ist auch Carsten Keller (von Meine-NFL.de ). LTF auf Twitter
Backfield Boys – Die Backfield Boys haben zwar keine Website, sind aber auf Stitcher und Itunes mit ihrem Podcast vertreten. Wer die Sendungen nicht nur hören sondern auch sehen möchte, der sollte mal auf deren YouTube-Seite vorbeischauen. Außerdem kann man sie auf Twitter antreffen, allgemeine Fragen gehen an diesen Account: @BackfieldBoys . Die Backfield Boys reden in ihrem Podcast über aktuelle Geschehnisse der NFL und das Drumherum. Auch Fantasy Football wird großgeschrieben und es gibt sogar Specials dazu.
DerDraft.de – Wer sich nicht nur für die NFL an sich, sondern auch für die Stars von Morgen interessiert, der ist mit diesem College Football Podcast wahrscheinlich sehr gut bedient. Christian Schimmel und Roman John haben schon zahlreiche Podcasts zum Thema College Football – und im speziellen zum jährlich stattfindenden Draft – ausgesendet. Der Name ist hier Programm: Es wird sehr viel über einzelne Spieler geredet und analysiert. Highlight ist für mich der Audio Mock Draft, der einen Tag vor dem echten Draft stattfindet. Man ist hier schnell drin und hat beim NFL Draft sehr viel mehr Wissen über die hochgehandelten Spieler.
Kenner-Cast – ( Auch NBA + NHL Content) – Der Kenner-Cast besteht aus 3 Experten, jeweils einer für seine Sportart. Hier bekommt ihr also nicht nur Informationen zur NFL, sondern bleibt auch auf dem Laufenden wenn es um die anderen beiden großen Sportligen in den USA, der NBA und der NHL, geht.
Ihr findet die 3 Kenner auch auf Twitter: Nico (NFL-Kenner), Christoph (NBA-Kenner) und Sebastian (NHL-Kenner)
Und last but not least, die #KickoffShow mit Roman Motzkus und Björn Hesse auf Periscope. Die beiden senden jeden Dienstag um 20:15 Uhr zu Primtime und bereden die Ereignisse der NFL.
Kennt ihr noch mehr deutsche NFL Podcasts oder Webshows? Lasst doch ein Kommentar da!
5 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Du hast „Interception – der Footballtalk“ auf meinsportradio.de vergessen. Hör gerne mal bei uns rein. ?
Wird gemacht! 🙂
Hier fehlt mir „DownSetTalk“! Einer der besten deutschsprachigen Podcasts die sich mit American Football beschäftigen!
Sorry für die späte Freischaltung. Aber ja, Down, Set, Talk fehlt in dieser Liste, genauso wie Stoned Lack Fantasy Football Podcast. Beide Podcasts höre ich regelmäßig, also verpasse eigentlich so gut wie nie eine Folge. Ich hoffe, dass ich die beiden demnächst mal einbauen kann. 🙂
Und dann gibt es den einen oder anderen Podcast auch nicht mehr, bzw. wurde in letzter Zeit unregelmäßig neuer Content produziert. Muss das mal überarbeiten…
Grüße, Palloo
Aktiallisieren würde sich lohnen denn mittlerweile gibt es viele die super Qualität haben.
Football Bromance mit Coach Esume und Björn Werner.
Die Pille für den Mann von Carsten Spengemann und Mike Siefelhagen.
German Football Analysts mit Nahrath und Haverkamp
Ballhawks Speziell für Seahawks Fans.
Snap die Football Show mit Fabian Sommer und James Wiebe
Alle zu finden bei Spotify, alle deutsch. Und alle regelmäßig 1-2x die Woche.