Wie der Verlauf des Blutzuckers bisher war
Also nochmal ein kurzer Überblick über den Verlauf des Blutzuckerspiegels in den ersten 2 Wochen nach der Diagnose. Ende Februar und nochmal Anfang März (02.03.2018) wurde bei mir der Wert des Blutzuckerspiegel mit 240mg/dl, wohlgemerkt nüchtern, also ohne über einen längeren Zeitraum gegessen oder getrunken zu haben, festgestellt. Der HbA1c Wert lag bei ca. 11.0 . Ein Gerät zum Messen des Blutzuckerspiegels habe ich erst am 07.03.2018 bekommen und an diesem Tag lag der Wert schon ca. bei 180 mg/dl. Wie man rechts in meiner Tabelle sehen kann ging der – mit ein paar Ausnahmen – kontinuierlich gesunken, bis vorgestern sozusagen. Der Wert des Blutzuckerspiegels pendelte sich so auf ca 125mg/dl ein. Die letzten beiden Tage waren sehr “durchwachsen” würde ich behaupten. Ich habe aber eigentlich nichts großartiges verändert an meinem Verhalten oder meiner Ernährung. Nur diese eine Ausnahme: Ich habe seit vorgestern einen anderen Schlafrythmus, wegen Umstellung auf Nachtschicht ( Lange wach bleiben und bis Mittags schlafen).
Was ich gegessen habe
Man kann sagen, dass ich seit genau Anfang dieses Monats sehr auf meine Ernährung achte. Das heißt: Wenige Kohlenhydrate und so gut wie keinen Zucker. Manchmal lässt sich Zucker leider nicht vermeiden, aber die Mengen sind sehr gering. Außerdem benutze ich meist Erythritol, einen Zuckerersatz ohne Kohlenhydrate, der auch zum Backen und Kochen geeignet ist. Wenn ich darüber nachdenke, was ich sonst so immer gegessen habe ohne großartig nachzudenken, dann wird mir ganz anders. Ich esse nach dem Aufstehen so 2 bis 3 Scheiben Vollkornbrot mit etwas cholesterinsenkender Margarine und magerem Aufschnitt wie Hähnchenbrust, Kochschinken, Lachs oder auch mal einen von diesen “hippen” Bio-Aufstrichen (Mango/Curry Linsen/Curry und sowas…). Mein Arzt hat mir übrigens zu Butter geraten, aber ich lese im Internet eigentlich nur gegenteilige Sachen, also eher Diät-Margarine usw… Ich gehe aber mal davon aus, dass der Unterschied bei der geringen Menge nicht zu sehr auf den Wert des Blutzuckers ausschlaggebend ist.
Mittags habe ich eigentlich immer nur etwas Rohkost wie Paprika, Kohlrabi, Karotten oder auch mal einen Apfel gegessen. An 3 oder 4 Tagen vielleicht auch mal den Rest vom Abendessen (wenn es etwas gab). Abends gab es eigentlich immer irgendwas mit Fleisch. Also gebratene Hühnerbrust und viel Brokkoli oder Blumenkohl als Beilage. Auch beliebt bei mir waren ein Chilli Con Carne mit Rinderhackfleisch und vielen Kidneybohnen oder einfach auch nur mal einen Aldi-Fertig-Salat (die sind übrigens super für 1,80€ !) mit geschnetzelter Hühnerbrust. Beim Dressing (enthält gut Zucker) habe ich nur ca. 1/4 über den Salat verteilt. Gesündigt habe ich nur gestern einmal mit 2 kleinen Pfannkuchen und etwas Marmelade. Zu Trinken gibt es bei mir fast nur Cola Light, aber auf Arbeit auch öfter Wasser oder Tee.
Gewichtsverlauf
Mein Gewicht verringerte sich in den letzten 2 Wochen um ca. 4 Kilogramm auf 129,8 Kg. Dazu muss ich sagen, konnte ich durch eine weitere Grippe nicht besonders viel Sport machen, in den letzten 2 Wochen vielleicht insgesamt 5 mal für ca. 45min im Durchschnitt. Dazu auch wirklich viel auf dem Sofa gelegen und kaum etwas getan, weil nicht viel ging. Die letzten Tage ging sogar das Essen kaum noch wegen den Halsschmerzen. Da habe ich sogar lieber sehr weichgekochten Brokkoli als gebratene Hähnchenbrust gegessen… Wenn das mit dem Abnehmen so weitergeht – ohne viel Sport zu machen – wäre ich sehr zufrieden. Anscheinend hat sich mein Körper auch ein bisschen an die reduzierte Aufnahmemenge gewöhnt und ich habe deutlich weniger Hungergefühle.
Fazit
Ich bin sowohl mit dem Verlauf meines Blutzuckerspiegels zufrieden und mit dem Abnehmen klappt es bisher trotz Komplikationen ganz gut. Ich bin gespannt auf die nächsten 2 Wochen, ich hoffe, ich finde die Zeit dann auch zeitnah darüber zu schreiben. Bis denne!